Hort und Kita

Wir stellen uns vor

Wir sind eine Kindereinrichtung des Hamburger Schulvereins von 1875 e.V. und betreuen Kinder der Grundschule Barlsheide sowie Kinder anderer Schulen.

Die besondere Art der Zusammenarbeit zwischen Hort und Schule wird geprägt von dem gemeinsamen Ziel ein Umfeld zu schaffen, in dem die Kinder sich aufgehoben und wohl fühlen, ein Umfeld in dem ihre Neugierde und Lernbereitschaft angeregt und gefördert werden.

Die gemeinsame Zielsetzung und die räumliche Nähe ermöglichen eine intensive Zusammenarbeit zwischen Erzieherteam, Schulleitung und Lehrerkollegium und somit eine umfassende, auf den Einzelfall bezogene Förderung für die Kinder.

Mit diesem Kurzkonzept wollen wir einen ersten Einblick in unsere Arbeit vermitteln.

Seit dem Schuljahr 2011/2012 befinden sich Hort und Kindergarten im Schulgebäude der Schule Barlsheide.

Adresse:

Hort und Kindergarten Barlsheide

Bornheide 2

22549 Hamburg

Telefon: 040 – 428886827

Unsere Ziele

  • Umsetzung der Hamburger Bildungsempfehlungen
  • Initiierung von Bildungs- und Erziehungsprozessen
  • Vermittlung und Förderung interkultureller Kompetenz
  • Förderung von individuellen Potentialen
  • Integration im Stadtteil
  • Anregung von Erfahrungs- und Erlebnisräumen
  • Anregung und Förderung eines kreativen Freizeitverhaltens

Partizipation von Kindern

Das Kind steht im Mittelpunkt unseres Handelns, wir fördern die Entwicklung des Bewusstseins für seine eigenen Bedürfnisse, Meinungen, Stärken und auch Schwächen. Wir unterstützen das Kind in der Entwicklung seiner Fähigkeit mit anderen Kindern und Erwachsenen in einen konstruktiven Dialog zu treten und sich in eine Gruppe einzufügen, ohne die eigene Meinung aufzugeben. Wir vermitteln Hintergrundwissen und unterstützen das Kind beim Erwerb von Sachkompetenz. Im Rahmen der einmal wöchentlich stattfindenden Kinderkonferenz greifen wir alltägliche Situationen auf, die die Kinder beschäftigen, interessieren, vielleicht auch belasten und suchen gemeinsam nach Lösungen. In der Kinderkonferenz wird auch die Projektfindung und -planung besprochen, wann und wie einzelne Aktionen stattfinden sollen. Die Kinder wachsen so allmählich in die Situation hinein, ihre Wünsche und Vorstellungen zu äußern und zu erfahren, darin ernst genommen werden.

Bei uns ist Essen mehr

Wir bieten eine ausgewogene, vielseitig zusammengestellte Mischkost an, die sich aus den Basisnahrungsmitteln Getreide, Obst, Gemüse und Milchprodukten zusammensetzt und die Grundlage für eine gesunde Ernährung liefert. Darüber hinaus stellen wir eine ausreichende Menge an Getränken über den Tag verteilt zur Verfügung. Besondere Speisevorschriften für Kinder ausländischer Eltern, religiöse oder Krankheitsbedingte Besonderheiten werden von uns berücksichtigt. Die Esskultur hat für uns einen hohen Stellenwert, wir bieten das Essen in ansprechender Form auf entsprechendem Geschirr und dekoriert an, richten uns bei der Gestaltung des Essens nach den Wünschen der Kinder und sorgen während des Essens für eine störungsfreie Atmosphäre.

Die Zusammenarbeit mit den Eltern

Wir streben eine „Erziehungspartnerschaft“ mit den Eltern der von uns betreuten Kinder an, eine Zusammenführung sowohl der Elternkompetenz als auch der Fachkräftekompetenz zum Wohle des Kindes. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Familie und Erzieherteam ist uns in Bezug auf die Entwicklung des Kindes ein besonderes Anliegen. Transparenz als Teil dieser Zusammenarbeit wird gewährleistet durch Informations-Tafeln, durch schriftliche Informationen in Form von Elternbriefen oder Handzetteln, eine Jahresplanung die rechtzeitig im voraus bekannt gegeben wird und die Zusammenarbeit mit den Elternvertretern. Kommunikation als Teil der Zusammenarbeit wird gewährleistet durch regelmäßig mit den Eltern geführte Gespräche über die Entwicklung des Kindes, die Veranstaltung von Elterncafés, offenen Eltern-Kind-Nachmittagen und gemeinsamen Festen.

Hort und Kindergarten Barlsheide im Dezember 2008